Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde. SERTO tut etwas dagegen und bildet in der Schweiz Jugendliche im kaufmännischen Bereich, Konstruktion, Informatik und Logistik aus. Die jungen Berufsleute erlernen während ihrer Ausbildungszeit das nötige Handwerk, erledigen dabei wichtige Arbeiten und sind in den jeweiligen Teams gleichberechtigte Mitarbeiter/innen. Je nach Wunsch und Eignung kann auch die Berufsmaturität erlangt werden.
Wir bieten interessierten Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten, SERTO und einen unsere Lehrberufe kennenzulernen:
Berufswahlparcours
Bist Du Schülerin oder Schüler der 2. Oberstufe einer Frauenfelder Sekundarschule? Dann laden wir dich im Rahmen des Berufswahlparcours zu SERTO ein. Gewinne innerhalb von 2 Stunden einen ersten Einblick in unsere Firma und unsere Ausbildungsangebote.
Zukunftstag
Arbeitet ein Familienangehöriger von dir bei SERTO? Dann laden wir dich ein, den Zukunftstag bei uns zu verbringen. Du lernst am Vormittag die verschiedenen Abteilungen von SERTO kennen und bist am Nachmittag bei Deinem Angehörigen am Arbeitsplatz.
Schnuppertage
Wir bieten dir ganzjährig die Möglichkeit von Schnuppertagen, insofern es unsere Organisation zulässt. In der Regel dauern diese 2 Tage, in denen du ganz gezielt die Arbeiten und Zuständigkeiten in dem von dir gewählten Lehrberuf kennenlernst. Nach dieser Zeit hast du dir von uns ein Bild machen können, und wir auch von dir. Schnuppertage sind eine Voraussetzung, wenn du dich später auf eine Lehrstelle bei SERTO bewerben möchtest.