Klima / Kälte / Wärme

Im Fokus: Metallische Abdichtung

SERTO verbindet Rohre metallisch dicht, ganz egal, aus welchem Material diese sind. Unabhängig von den Temperaturen und den eingesetzten Medien erreichen SERTO-Verschraubungen äusserst geringe Leckraten. Sie verzichten auf den Einsatz von Weichdichtungen, die aushärten bzw. Setzerscheinungen zeigen können. Das ist vor allem über längere Zeiträume und im Einsatz bei extremen Temperaturen ein Vorteil. Die branchenübliche, industrielle Dichtheit ist mit einer Leckagerate von 10-6 mbar l/s definiert. Für alle metallischen SERTO-Produkte gilt der deutlich höhere Wert von 10-8 mbar l/s. Bei optimaler Abstimmung der Einzelkomponenten, sauberer Rohrverarbeitung sowie Montage und Handhabung nach den Anleitungen erreichen die SERTO-Verbindungen Dichtheitswerte bis zu 10-9 mbar l/s. Der geforderte Industriedichtheitswert wird damit um den Faktor 1000 übertroffen. SERTO-Verschraubungen sind daher die richtige Entscheidung für viele Anwendungen.

DruckDrücke unter 100 bar
Temperatur

-196°C bis max. +950°C

Medium

Öle, Gase, Wasser

SERTO ProdukteEdelstahl, Messing, Aluminium
Anwendungen

Termperiergeräte, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Kryotechnik

 

Anwendungsbeispiele mit SERTO-Produkten

Anlagen für tiefkalte, verflüssigte Gase
Edelstahl- und Messing-Verschraubungen

Motorenprüfstand
Edelstahl-Thermofühler-Verschraubungen
 

Kühlleitungen in einem Motorkunstflugzeug
Aluminium-Verschraubungen und -rohre

Wasserkühlsystem in Gasanalysegeräten
Messing-Verschraubungen und Stahl-Kugelhähne