Soziale Verantwortung

Geschäftsverhaltenskodex von SERTO

Als weltweit tätiges Unternehmen mit Schweizer Wurzeln sind wir mit verschiedenen Gesetzen, Bedingungen und Einflüssen konfrontiert. Dieser Verhaltenskodex bildet die Basis für unser tägliches Handeln und den Umgang miteinander und mit unseren Geschäftspartnern. Wir sehen es als selbstverständlich an, dass sich die gesamte Belegschaft, egal auf welcher Hierarchiestufe, an Gesetze und Regeln hält, auch wenn sie nicht ausdrücklich in diesem Verhaltenskodex aufgeführt sind.

Geschäftsverhaltenskodex


Lehrlingsausbildung

SERTO engagiert sich in vielerlei Hinsicht. Neben dem Schutz der Umwelt und der Ressourcen sind die Mitmenschen und besonders die Mitarbeitenden ein wichtiger Aspekt in der Unternehmenspolitik. Es sind wichtige Investitionen in unsere Zukunft. So bilden wir in Frauenfeld/Schweiz und in Kassel/Deutschland, Bürokaufleute, Informatiker, Konstrukteure und Logistiker aus. Der Kontakt zu den Jugendlichen ist uns wichtig, weil sie unsere Zukunft sind.


Stiftung Sonnenhalde

Die Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen, etwa 15 km von Frauenfeld entfernt, ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit einer schweren Mehr­fach­beeinträchtigung und stark eingeschränkter Mobilität. Die Stiftung unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner darin, ein möglichst normales, selbst­be­stimmtes Leben zu führen. Mit  Spenden von SERTO werden Neuanschaffungen und Investitionen getätigt, die die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erhalten oder verbessern.


Kasseler Tafel

Die SERTO GmbH unterstützt im Rahmen der Weihnachtsaktion die Kasseler Tafel. Die Tafeln helfen seit über 20 Jahren nach einem einfachen Prinzip: Qualitativ noch einwandfreie, aber nicht mehr verkäufliche Waren werden in den Supermärkten und Lebensmittelfachgeschäften der Region abgeholt und gratis oder für einen symbolischen Betrag an Bedürftige verteilt. Bundesweit nutzen ca. 1.5 Millionen Menschen dieses Angebot, ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Durch die grosse Anzahl an Flüchtlingen hat sich der Andrang an manchen Tafeln in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. Finanziert werden von den Spenden Ausgaben, um Transporte, Lagerung und Ausgabe der Lebensmittel zu ermöglichen.


Murghof Werkstätten

Die Behindertenwerkstatt Murghof in Frauenfeld erhält von der SERTO AG Aufträge, bei denen die maschinelle Bearbeitung eingeschränkt oder unwirtschaftlich ist. Diese Aufträge werden mit gleichbleibender Qualität, fristgerecht und zu attraktiven Preisen ausgeführt. Damit fördern wir die berufliche Rehabilitation und Integration von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Zusätzlich unterstützen wir auch den Murghof mit Spenden.