Die kürzeste aller Verbindungen ist gerade!
Durch eine Verbindung über Planflächen anstatt über Konusse können alle Bauteile, die mit SERTO verschraubt sind, radial aus dem Leitungssystem entnommen werden. Es sind keine Ausgleichsbögen nötig, Leitungsführungen können mit kleinstmöglichem Platzbedarf ausgeführt werden.
Die Gastankgrafik zeigt die optimale Leitungsführung. Gerade, kostengünstig, leicht herzustellen und mit besten Durchflusswerten. Die Alternative mit Konusverbindungen ist nur durch eine aufwändige Leitungsführung aus dem System entnehmbar. Der Platzbedarf ist deutlich höher.
Leitungsführung mit SERTO-Verschraubungen
Leitungsführung mit Konusverschraubungen
Bei SERTO-Verschraubungen sind die Grundkörper systembedingt kleiner als die von Konus-Verschraubungen. Das gilt dann folglich auch für die dazugehörigen Muttern. Diese wenigen gesparten Millimeter können einen grossen Unterschied ausmachen, den entscheidenden bei beengten Einbauverhältnissen. Im gleichen Bauraum können mehr Leitungen nebeneinander geführt werden.
Bei kleineren Verschraubungen kommen auch kleinere Werkzeuge zum Einsatz. Die Einsparung des für die Montage notwendigen Bauraums kann bei Verwendung von SERTO bis zu 50 % betragen.
Durch den Austausch des Standard-Klemmrings in der Überwurfmutter gegen einen Reduzierklemmring können Rohre mit kleinerem Durchmesser mit der bestehenden Verschraubung montiert werden. Die Einbaumasse bleiben identisch. Verglichen zur Alternative mit Reduktionsverschraubungen bietet die Lösung mit Reduzierklemmring weitere Vorteile: weniger Dichtstellen und einen deutlich geringeren Platzbedarf, auch in Ihrem Lager.
Ein Reduzierklemmring, der den Anschluss bis zu zwei Grössen reduziert, ersetzt eine komplette Reduktionsverschraubung. Die Platzeinsparung beträgt also sicher 50 %!