Der SERTO Baukasten

SERTO Komponenten lassen sich wie in einem Baukasten miteinander kombinieren. Wichtige Grundelemente des Standardprogramms sind gerade Verschraubungen, Einschraubverschraubungen mit diversen Gewinden, Winkel-, Schott-, Schwenk- sowie L-, T- und Kreuzverschraubungen. Kombiniert mit Anschlussteilen von SERTO entstehen unzählige, individuelle Lösungen, die metallisch dicht, sehr kompakt und sofort lieferbar sind.

Anschlussmöglichkeit 1

(Darstellung linker Abgang)

Anschlussteil ersetzt den Klemmring – anstelle des Standard-Klemmringes verwenden Sie

  • Reduzierklemmringe, um bis zu 2 Anschlussgrössen zu reduzieren
  • Abschlusszapfen, um eine Leitung vorübergehend zu verschliessen
  • Verbindungsnippel als Ersatz für ein kurzes Rohrstück
     

Anschlussmöglichkeit 2

(Darstellung unterer Abgang)

Anschlussteil ersetzt Klemmring und Anschlussmutter – anstelle von Mutter und Klemmring verwenden Sie

  • Übergangsnippel für den Wechsel auf andere Gewindearten und -grössen
  • Übergangsmuffen für den Wechsel auf andere Gewindearten, -grössen sowie von Aussen- auf Innengewinde
     

Anschlussmöglichkeit 3

(Darstellung rechter Abgang)

Anschlussteil wird mit dem SERTO Standardanschluss montiert und dient als Rohr – zusätzlich zum SERTO Standardanschluss verwenden Sie

  • Schlauchtüllen zum Anschluss eines Schlauches
  • Einstellnippel mit einem imitierten Rohransatz für einen einstellbaren Anschluss
  • Reduktionsverschraubungen zum Anschluss von kleineren Rohrdurchmessern

Beispiel einer Kreuzverschraubung mit 4 verschiedenen Abgängen

 
links - Reduzierklemmring
unten - Übergangsmuffe
rechts - Standardanschluss
oben - Übergangsnippel


Einsatzmöglichkeiten des SERTO-Baukastens

Einfache Rohrverbindungen mit Reduzierklemmringen

Flexible Rohrverbindungen mit Adaptern

Effiziente Rohrverbindungen mit Einstellteilen